Der Finanzbuchautor Robert Kiyosaki kritisiert erneut Fiat-Währungen und lobt Kryptowährungen wie Bitcoin als bessere Alternative.
Gold Nachrichten

Heutzutage sind Anleger in zwei Gruppen unterteilt: Kryptowährung und Gold. Nach einem Vergleich zwischen den Eigenschaften von digitalem Geld und Edelmetall scheinen sie viele Gemeinsamkeiten zu haben. Sie werden zum Beispiel beide abgebaut und sind nahezu unzerstörbar. Gold reagiert nicht mit Säure oder Lauge und kann nicht oxidiert werden. Ebenso sind Kryptowährungen unveränderlich, da es fast unmöglich ist, alle Computer innerhalb der Blockchain abzuschalten. Außerdem können beide gewinnbringend sein, sind aber dennoch von Preisschwankungen bedroht. In den meisten Transaktionen sollten sie verkauft oder in Fiatwährungen oder ein Äquivalent getauscht werden, aber das kann man viel einfacher mit digitalem Geld machen. Im Gegensatz zu Gold werden Kryptowährungen jedoch nicht in allen Ländern akzeptiert. Für diejenigen, die sich immer noch nicht entscheiden können, in was sie investieren wollen, hat eine Gruppe russischer Unternehmer die GoldMint Plattform ins Leben gerufen, die mit dem digitalen Vermögenswert GOLD arbeitet, der durch Reserven von echtem Gold oder ETH gestützt ist.
- Nachricht
- Nachricht
Mit Gold unterlegte Kryptowährungen wie Tether Gold und Paxos Gold sind im vergangenen Monat um rund 7 % gestiegen, da die Anleger in sichere Anlagen flüchten.
- Nachricht
Der starke Aufwärtstrend bei Bitcoin erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs auf 95.000 US-Dollar und signalisiert, dass der Boden erreicht sein könnte.
- Nachricht
Der Bitcoin-Kurs hat seinen höchsten Stand seit Ende März erreicht. Der Vermögenswert steht kurz vor einem Ausbruch.
- Nachricht
Obwohl der Bitcoin-Kurs seit Jahresbeginn klar im Minus liegt, sieht ein Analyst die Stabilität der Kryptowährung in Krisenzeiten als Vorzeichen für ein neues Rekordhoch.
- Nachricht
Erste Teile der deutschen Politik fordern, dass die Goldreserven im Ausland vollständig zurückgeholt werden. Vor allem die Lagerung bei der US-Notenbank in New York sorgt für Kritik. Wäre Bitcoin die bessere Lösung?
- Nachricht
Im Vergleich zum Aktienmarkt zeigt sich Bitcoin nach Ankündigung der Handelszölle durch die USA nahezu unbeeindruckt.
- Video
Im exklusiven Interview mit Cointelegraph führt Krypto-Experte Matt Hougan aus, warum er denkt, dass aktuell der beste Zeitpunkt ist, um Bitcoin zu kaufen.
- Nachricht
Die US-Goldreserven in die Blockchain einzubinden, würde Bitcoin zugute kommen, obwohl die beiden Assets nichts miteinander zu tun haben, so Greg Cipolaro von NYDIG.
- Nachricht
Krypto-Experte Max Keiser geht davon aus, dass Gold-Stablecoins langfristig an den USD-Stablecoins vorbeiziehen werden, doch die US-Regierung hat andere Pläne.
- Nachricht
Die US-Senatorin Cynthia Lummis hat vorgeschlagen, dass die Vereinigten Staaten einen Teil ihrer Goldreserven verkaufen sollten, um damit über fünf Jahre hinweg insgesamt 1 Million Bitcoin zu kaufen.
- Nachricht
Polymarket hat zwei miteinander verbundene Prognosemärkte gestartet, da der Druck auf US-Präsident Donald Trump wächst, eine Prüfung der Goldreserven von Fort Knox durchzuführen.
- Nachricht
Der US-Senator Rand Paul hat eine Prüfung der Goldreserven von Fort Knox gefordert und damit eine Debatte über die Transparenz und das finanzielle Vertrauen von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten ausgelöst.
- Nachricht
Das Bitcoin-Gold-Verhältnis erreichte einen neuen Höchststand von 40 Goldunzen pro BTC, als der Bitcoin-Kurs am 16. Dezember einen Höchststand von über 106.000 US-Dollar erreichte.
- Nachricht
Bitcoin ist mit dem Sprung auf 100.000 US-Dollar zugleich in weniger als 16 Jahren auf eine Marktkapitalisierung von 2 Bio. US-Dollar gekommen.