Dank einer neuen maltesischen Lizenz darf Gemini mit Krypto-Derivaten nach Europa expandieren, obwohl eine MiCA-Lizenz für die Kryptobörse noch aussteht.
Europa Nachrichten
Europa ist ein Teil der Welt in der nördlichen Hemisphäre der Erde, der zusammen mit Asien den größten Kontinent der Welt Eurasien bildet. Insgesamt hat Europa 65 Länder auf seinem Territorium. Die meisten Länder sind Mitglieder der Europäischen Union, die nach BIP und Kaufkraftparität die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist. Was Bitcoin betrifft, so bereitet sich Europa gerade darauf vor, ihn zu regulieren. Kryptowährung gilt nicht als verboten, obwohl die Behörden der Europäischen Union zugestimmt haben, den Umsatz mit digitalen Währungen zu begrenzen. Sie verbieten anonyme Transaktionen auf Online-Handelsplattformen, so dass die Kryptowährungsbörsen in Europa alle Nutzer identifizieren und bei Bedarf Informationen über diese herausgeben müssen. Innerhalb der Union haben die Länder jedoch unterschiedliche Einstellungen zu Bitcoin.
- Nachricht
- Nachricht
Die Europäische Union will die Krypto-Überwachung ausweiten, während der digitale Euro näherrückt.
- Nachricht
Die Deutsche Börse startet mit 3DX eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen. Die Plattform richtet sich an institutionelle Kunden und wird von der Tochtergesellschaft 360T betrieben.
- Nachricht
Die Kryptoplattform eXch wurde Ende April 2025 von deutschen Ermittlern abgeschaltet. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt beschlagnahmten Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro.
- Nachricht
Der Tether-Chef ist überzeugt, dass die neue EU-Richtlinie MiCA schlecht für Stablecoins ist.
- Nachricht
Der ehemalige Binance-Chef moniert, dass Europa noch keine nennenswerten Bemühungen um eine Krypto-Reserve gemacht hat.
- Nachricht
Schätzungsweise 65 % der europäischen Bürger wünschen sich eine einzige Anwendung, um ihre Bankgeschäfte, Ersparnisse und Kryptowährungsinvestitionen zu verwalten, so die Untersuchung von Bunq.
- Nachricht
Ljubljana punktet im weltweiten Vergleich mit mehreren Faktoren und wird deshalb von Multipolitan als „kryptofreundlichste“ Stadt ausgezeichnet.
- Nachricht
Spar-Kunden in der Schweizer Stadt Zug können ab sofort mit Bitcoin zahlen.
- Nachricht
Italiens Finanzminister Giancarlo Giorgetti befürchtet, dass US-amerikanische Stablecoins mehr und mehr die Währungssouveränität der Europäischen Union gefährden könnten.
- Nachricht
Bitwise expandiert mit weiteren Krypto-ETPs nach Europa.
- Nachricht
Der an den Euro gekoppelte Stablecoin von Circle, Euro Coin (EURC), verzeichnet ein rasantes Wachstum seiner Marktkapitalisierung, da die Anleger auf MiCA-konforme Alternativen setzen.
- Nachricht
In Schweden wird geprüft, ob Bitcoin künftig Teil der nationalen Devisenreserven werden könnte.
- Nachricht
Die EZB wirbt abermals für eine europäische Zentralbank-Digitalwährung, die besonders angesichts der strategischen Bemühungen der USA um Stablecoin-Führerschaft in den Fokus rückt.
- Nachricht
Da die Kryptoindustrie wächst und sich mit den traditionellen Märkten verflechtet, könnten starke Kurseinbrüche den breiteren Markt zunehmend stören, sagt ESMA-Exekutivdirektorin Natasha Cazenave.